Aktuelle Beiträge
Schlafstörungen in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks für einen besseren Schlaf
Dein kleines Wunder wächst langsam heran und die Aufregung in der Schwangerschaft ist groß. Vielleicht bist du umgeben von Ängsten und Sorgen…
Elterngeld & Co. – Das Wichtigste im Überblick – Tipps und Tricks
Elterngeld ist eine staatliche Sozialleistung, wenn du nach der Geburt deines Kindes deine Erwerbstätigkeit zugunsten der Kinderbetreuung einstellst,…
Eisenmangel in der Schwangerschaft: Das kannst du zur Vorbeugung gegen den Eisenmangel in der Schwangerschaft tun
Eine Schwangerschaft verlangt deinem Körper so einiges ab, denn er muss nicht nur sich selbst versorgen, sondern zusätzlich auch noch das ungeborene…
Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft – Die wichtigsten Arzttermine auf einen Blick
Die Zeit der Schwangerschaft ist für die meisten Frauen schön, aufregend und ereignisreich. Zum ersten Mal die Herztöne des eigenen Babys zu hören,…
Sport in der Schwangerschaft: Das solltest du beachten
Du hast schon vor deiner Schwangerschaft sehr viel Sport gemacht und möchtest darauf nicht verzichten? Oder du möchtest erst jetzt in der…
Schwangerschaft und Beckenboden - Das solltest du wissen
Du hast bestimmt bereits viel vom „Beckenboden“ gehört. „Fang früh genug an deine Beckenbodenübungen zu machen“ oder „Mach es ja nicht wie ich und…
Schwanger im Job – Wann das Beschäftigungsverbot Dich und Dein Baby schützt
Die Zeit, in der Du Dein Baby erwartest, ist mit Freude und Spannung verbunden. Dies ist allerdings auch die Zeit, in der die meisten werdenden Mütter…
Toxoplasmose - das Leben mit einer Katze in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine schöne Zeit voller höchster Glücksgefühle und freudiger Erwartung. Du denkst über kleine Dinge wie die Farbe des Kinderwagens…
Essen in der Schwangerschaft: Was dürfen Schwangere nicht essen?
Du bist voller Adrenalin und Freude, denn du hast vor kurzem von deinem kleinen Wunder erfahren? Sobald die erste große Aufregung verflogen ist,…
36 Grad, Sommer, Sonne, Sonnenschein und Schwanger – 8 Tipps wie du mit Babybauch durch den Sommer kommst
Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu noch kugelrund. Man stellt es sich so wundervoll vor, wie man den Babybauch in Sommerkleidern in Szene setzt und…
Dammriss: eine unangenehme Geburtsverletzung
Deine Geburt steht kurz bevor und zu der Vorfreude auf dein kleines Baby kommen vielleicht auch ein paar Sorgen über mögliche Geburtsverletzungen, wie…
Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft – 8 Tipps was du dagegen tun kannst
Endlich ist er da der Sommer und während sich die einen über sommerliche Temperaturen freuen, haben die meisten Schwangeren mit fiesen…
Schwanger werden – Tipps um deine Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, zu erhöhen
Dein Partner und du habt euch entschieden, den nächsten Schritt in eurer Beziehung zu gehen? Du fühlst dich bereit für eine große und wundervolle…
Doula – was ist das eigentlich und wo liegt der Unterschied zur Hebamme?
Es ist endlich soweit, da wächst ein kleiner Bauchbewohner in dir heran und du begibst dich langsam auf die Suche nach jemandem, der dich auf deinem…
Folsäure, Magnesium, Jod und Eisen – wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft – das solltest du wissen
Ernährung in der Schwangerschaft - ein „heißes“ Thema zu dem jeder eine Meinung hat. Außerdem liest man viel zu Eisenmangel in der Schwangerschaft,…
Sodbrennen in der Schwangerschaft – Was tun?
Du bist nun ungefähr in deinem zweiten oder dritten Schwangerschaftstrimester und schon langsam tritt immer öfter das unangenehme Gefühl von…
Schwangerschaft verkünden – Kreative Ideen wie du Familie und Freunde von deiner Schwangerschaft erzählst
Da ist er, der positive Schwangerschaftstest. Vermutlich weißt du momentan gar nicht wohin mit deiner Freude und würdest die frohe Botschaft „Ich bin…
Hebamme: Das Erstgespräch, was dich erwartet und welche Fragen du stellen solltest
Du bist überglücklich, dass du die Hebamme gefunden hast, die perfekt zu dir passt? Wir freuen uns sehr, dass du das Glück hast, eine passende Hebamme…
Frühschwangerschaft – Das erste Trimester zwischen Heimlichtuerei, Übelkeit und Mitteilungsbedürfnis
Wir sind schwanger! Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt die aufregende Zeit der Frühschwangerschaft. Die ersten 12 Schwangerschaftswochen…
Fehlgeburt - Die größte Angst in der Frühschwangerschaft
Die ersten 12 Schwangerschaftswochen sind zum einem etwas ganz Besonderes, dennoch begleitet die meisten Eltern auch die Angst vor einer Fehlgeburt…
Die Hebamme – von Schwangerschaft bis Wochenbett eine wichtige Begleitung für werdende Mütter
Hören wir Hebamme, sind unsere Gedanken direkt bei der Geburtshilfe. Doch eine Hebamme macht weit mehr, als dich „nur“ dabei zu unterstützen dein Baby…
Positiver Schwangerschaftstest – 2 Streifen, die das Leben verändern
Egal, ob langersehnt oder völlig überraschend, wenn 2 Streifen auf einem Schwangerschaftstest erscheinen, bleibt die Welt für einen Moment stehen.…
Wie lange dauert eigentlich eine Schwangerschaft?
Wir sind schwanger. Wir werden eine Familie. Wir werden Eltern, egal wie man es beschreiben mag, diese Nachricht bringt in der Regel unsagbare Freude…
Anzeichen einer Schwangerschaft: An diesen Botschaften deines Körpers erkennst du eine mögliche Schwangerschaft
Morgenübelkeit, Müdigkeit, Schwindel, …? Bin ich schwanger? Ok, das ist aufregend! Du wünschst dir ein Baby und bist dir nicht sicher, wie du mögliche…
Beliebteste Beiträge
Frühschwangerschaft – Das erste Trimester zwischen Heimlichtuerei, Übelkeit und Mitteilungsbedürfnis
Die Hebamme – von Schwangerschaft bis Wochenbett eine wichtige Begleitung für werdende Mütter
Anzeichen einer Schwangerschaft: An diesen Botschaften deines Körpers erkennst du eine mögliche Schwangerschaft
BabyQ FAQ
Wann beginnen die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft?
Mit dem Moment der Einnistung der befruchteten Eizelle, ca. 7-10 Tage nach dem Eisprung, beginnt der Körper mit der Produktion des Schwangerschaftshormones HCG. Der rasante Anstieg des Schwangerschaftshormones HCG ist der Grund für die ersten Schwangerschaftsanzeichen wie Übelkeit, Schwindel, Heißhunger und Co.
Wann zum Frauenarzt, wenn man schwanger ist?
Wenn du dich ein bisschen in Geduld üben kannst und keine Beschwerden hast, empfehlen Ärzte bis zur SSW 7-8 mit dem Vereinbaren eines Termins zu warten. Die meisten Frauen erfahren in der SSW 5-6 , durch das Ausbleiben ihrer Regelblutung, von ihrer Schwangerschaft und vereinbaren, dann auch direkt einen Termin. Die Berechnung der Schwangerschaftswochen beginnt, mit den ersten Tag der letzten Periode.
Mehr Informationen
Was vermeiden in der Frühschwangerschaft?
In den ersten Wochen der Schwangerschaft vollbringt dein Körper Höchstleistung. Bis zu SSW12 sind alle Organe und Gliedmaßen entwickelt, zudem erschafft dein Körper ein neues Organ, die Plazenta. Aus diesem Grund solltest du dir speziell in der Frühschwangerschaft viel Ruhe gönnen, dich gesund ernähren, und auf Stress, Alkohol, Nikotin und Drogen und Medikamente strengstens verzichten.